Die Dilatometrie (DIL) ist eine präzise Analysetechnik, mit der sich Dimensionsänderungen von Materialien in Abhängigkeit von Temperatur und/oder Zeit messen lassen. Die Technik liefert wichtige Informationen über wesentliche Materialeigenschaften. Diese Messungen sind sowohl für die Qualitätssicherung als auch für die Weiterentwicklung der Materialforschung von grundlegender Bedeutung.
In der klassischen Dilatometrie führt eine Erhöhung der Auflösung häufig zu einer Verringerung des Messbereichs und umgekehrt. Das NanoEye-System überwindet diesen Konflikt und bietet neben einer hohen Auflösung einen unübertroffenen Messbereich. Es erreicht eine perfekte Linearität bei der Messung der thermischen Ausdehnung und übertrifft damit konventionelle Systeme.
Dehnt sich eine Probe während einer Messung aus, bewegen sich alle grünen Komponenten in der Grafik durch Linearführung (blau) nach hinten. Der optische Encoder bestimmt die zugehörige Längenänderung direkt auf der entsprechenden Skala.
Die DIL 502 Expedis® Serie unterstützt bei:
Vorteile des DIL 502 Expedis® Classic:
Vorteile des DIL 502 Expedis® Select & Supreme:
Weitere Informationen finden Sie im technischen Datenblatt oder in der Broschüre.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen