Termine der kommenden Veranstaltungen im Jahr 2021
Februar
Informationen:
– particle size, particle charge – zeta potential, particle count and molecular weight analysis
Join us to find out how the Zetasizer will help you progress your research, optimize your processes, and advance your products.
Get first-hand information about Zetasizer handling and applications.
Have a face-to-face talk to Malvern Panalytical’s expert Dr. Mike Kaszuba.
The User Meeting will be split into two days with a 2-hour session each day and covers:
Theoretical background, key features – advanced techniques, such as adaptive correlation, MADLS and NIBS
Good practice in data analysis and data interpretation – practically orientated session to make a detailed look on data and provide you useful tips & tricks
New Zetasizer Advance series – introduction to the 6 models
OmniTrust: Malvern Panalytical’s compliance solution for the regulated environment
Who should attend?
• Everyone using an existing Zetasizer
• Anyone interested in dynamic light scattering and multi-angle dynamic light scattering
Datum: 23. + 24. Februar 2021 Uhrzeit: 9:30 – 11:30 CET
Details: online, kostenlos
Informationen:
Automated Analysis Of Protein Secondary Structure Changes Due To Ligand Binding
Using Microfluidic Modulation Spectroscopy
Datum: 09. Februar 2021 17:00 CET
Details: If you like to join us please register at RedShift’s webpage
April
Informationen:
Erhalten Sie Fachwissen von einem Spezialisten des Marktführers Malvern Panalytical, von der Theorie bis zur praktischen Handhabung des Systems.
für weitere Informationen schreiben Sie uns an: r.petrikova@prager-elektronik.at
Hier gelangen Sie zur Registrierung
Datum: 20. + 21. April 2021
Details: online, kostenlos
Juni
Informationen:
Erhalten Sie Fachwissen von einem Spezialisten des Marktführers Malvern Panalytical, von der Theorie der Laserbeugung bis zur praktischen Handhabung des Systems.
für weitere Informationen schreiben Sie uns an: a.weiss@prager-elektronik.at
Datum: 22. + 23. Juni 2021
Veranstaltungsort: Wolkersdorf im Weinviertel
Informationen:
weitere Informationen unter: www.achema.de/de/die-achema/achema-pulse
Datum: 15. + 16. Juni 2021
Veranstaltungsort: Online
Juli
Informationen:
Erfahren Sie bei diesem zweitägigen Online-Seminar alles über MicroCal Geräte, Messtheorie, Probenvorbereitung, Software und Datenauswertung von realen Messungen.
für weitere Informationen schreiben Sie uns an: a.weiss@prager-elektronik.at
Datum: 08. + 09. Juli 2021
Details: online, kostenlos
Informationen:
weitere Informationen unter: www.tugraz.at/events/flavins2020/home
Datum: 11. – 15. Juli 2021
Veranstaltungsort: technische Universität Graz
August
Informationen:
Sekundärstruktur von Proteinen – Eine neue Methode zum messen des Amid I-Spektrums
Bei der von RedShiftBio entwickelten Microfluidic Modulation Spectroscopy (MMS) verwenden wir einen Mikrofluidkanal um abwechselnd Probe und Puffer zu messen während das Spektrum aufgenommen wird.
Dieses Verfahren schafft eine kontinuierliche Subtraktion des Hintergrundes, wodurch der Messvorgang über den gesamten Zeitraum und Wellenlängenbereich driftfrei ist
und liefert eine hohe Empfindlichkeit, Genauigkeit und Reproduzierbarkeit über einen Konzentrationsbereich von 0,1 – 200mg/ml.
Entgegen der Beschränkungen der herkömmlichen Technologien (FTIR, CD) messen wir in einem in der Praxis relevanten Konzentrationsbereich, reproduzierbar in fast allen biologischen Puffern und liefern somit aussagekräftige Werte und ermöglichen einen echten Vergleich verschiedener Proben.
für weitere Informationen schreiben Sie uns an: a.weiss@prager-elektronik.at
Datum: 24. + 25. August 2021
Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben
September
Informationen:
Erhalten Sie Fachwissen von einem Spezialisten des Marktführers Malvern Panalytical, von der Theorie der Laserbeugung bis zur praktischen Handhabung des Systems.
für weitere Informationen schreiben Sie uns an: a.weiss@prager-elektronik.at
Datum: 08. + 09. September 2021
Details: online
Informationen:
Fest-Kolloquium zum 50-jährigen Bestehen der Leobener Kunststofftechnik!
weitere Informationen unter: www.kunststofftechnik.at/de/6503
Datum: 15. + 16. September 2021
Veranstaltungsort: Montanuniversität Leoben