m-VROC II - Scherraten gesteuert für geringe Probenmengen

M-VROC II ist ein halbautomatisches Mikrokapillar-Viskosimeter. Es eignet sich für die anspruchsvollsten Anwendungen, einschließlich Proteintherapeutika mit kleinen Proben. Das m-VROC II bietet den größten dynamischen Viskositätsmessbereich mit nur 10 Mikrolitern Probe. Mit dem m-VROC II können Materialproben optimal genutzt werden, da eine einzelne Probe für mehrere Messungen wiederverwendet werden kann. Der VROC II verfügt über einen großen Schergeschwindigkeitsbereich, der je nach Chiptyp bis zu 2.020.000 s-1 reicht.

Kleine Proben
Proben mit einer Größe von 10 μL

Erneutes Testen
Wiederholungsprüfung und Rückholung Ihrer Proben

Hohe Scherung
Automatische Durchführung von Scherraten-Sweeps

Nicht-Newtonsche Proben
Prüfung von newtonschen und nicht-newtonschen Flüssigkeiten

Clariti-Datenanalyse und Nachbearbeitung

Leistungsstarke Datenanalysesoftware, die speziell für VROC-gespeiste Daten entwickelt wurde. Datenanalyse kann eine mühsame Arbeit sein. Mit Clariti können Sie alle Ihre Daten in eine Datenbank hochladen, Filter und Kriterien für die Datenanalyse festlegen und Diagramme zur Veranschaulichung Ihrer Ergebnisse erstellen. Die Diagramme können nahtlos skaliert werden, um mehrere Datensätze zu vergleichen.

Benutzerdefinierte Berichterstattung

Mit Clariti können Sie Ihre analysierten Daten in mehreren Dateiformaten exportieren, einschließlich Berichten mit generierten Tabellen und Diagrammen. Sie können die reibungslose Benutzeroberfläche von Clariti nutzen, um die Datenanalyse und die ästhetischen Parameter nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Injektionsfähigkeit

Clariti ist die erste Software zur Analyse der Injektionsfähigkeit. Nach der Durchführung von Viskositätsmessungen können Sie die Daten hochladen, und Clariti berechnet die empfohlenen Injektionsraten, um Sie bei Ihren Produktentwicklungen im Bereich der Injektionsfähigkeit zu unterstützen.

Intrinsische Viskosität

Mit Clariti können Sie schnell eine Analyse der intrinsischen Viskosität durchführen, ein Werkzeug zur Charakterisierung von Größe und Molekulargewicht von Proteinen, Partikeln, Polymeren und anderen Systemen. Als ergänzende Methode zu Lichtstreuungstechniken kann Clariti schnelle und genaue Messanalysen liefern.

Komplexe Analyse

Geben Sie Ihre Daten in Clariti ein und nutzen Sie die RheoSense AI zur Durchführung komplexer Analysen.

Analyse der Injektionsfähigkeit

Intrinsische Viskosität

Hydrodynamischer Radius

Spezifikationen:

  • Newtonsche und nicht-newtonsche Proben
  • Erneutes Testen und Abrufen Ihrer Proben
  • Genauigkeit: 2% des Messwerts
  • Reproduzierbarkeit: 0,5% des Messwertes
  • Viskositätsbereich: 0,4 – 100.000 mPa-s
  • Schergeschwindigkeitsbereich: 0.86 – 2,020,000 s -1
  • Temperaturbereich: 4 – 70°C
  • Eingebauter Temperatursensor
  • Minimales Probenvolumen: 10 µl
  • Temperatur und Scherraten Sweeps
  • 21 CFR Part 11

Mit der RheoSense-Chip-Reinigungsstation können die Mess-Chips ausgetauscht und automatisch gereinigt werden.

Das m-VROC II kann entsprechend Ihrer Messanwendung konfiguriert werden. Es stehen eine Reihe von unterschiedlichen Messzellen zur Verfügung.

m-VROC II Chip-Auswahltabelle für Geräte mit Regular Pump

Chip Syringe Viskosität Pa s Scherrate 1/s
Min Max Min Max
A05 100 µl 0,04 80 40 22.000
B05 100 µl 0,5 280 40 22.000
C05 100 µl 3 1500 40 22.000
C05 2,5 ml 1 70 900 558.000
C20 100 µl 160 100.000 2 1220
E05 100 µl 10 1600 156 22.000
E05 2,5 ml 1 80 3100 558.000
E02 100 µl 1 80 1300 143.000
E02 2,5 ml 1 6 17.000 2.020.000

m-VROC II Chip-Auswahltabelle für Geräte mit Fast Pump

Chip Syringe Viskosität Pa s Scherrate 1/s
Min Max Min Max
A05 100 µl 0,04 80 80 22.000
B05 100 µl 0,5 280 80 22.000
C05 100 µl 3 1500 80 22.000
C05 2,5 ml 1 70 1800 558.000
C20 100 µl 160 100.000 4 2440
E05 100 µl 10 1600 156 44.000
E05 2,5 ml 1 80 3100 1.100.000
E02 100 µl 1 80 1300 287.000
E02 2,5 ml 1 6 17.000 5.000.000