PERSEUS® TG 309 F1 Libra®

Die perfekte TG-FTIR-Kopplung

Infos / Datenblatt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zur Aufklärung der chemischen und physikalischen Zusammenhänge der zu untersuchenden Prozesse von organischen und anorganischen Festkörpern oder Flüssigkeiten hat sich die Emissionsgasanalyse (EGA) bereits als ein wichtiges Werkzeug etabliert.

Die PERSEUS® TGA 309 Libra®, ist robust und zeichnet sich durch die hohe Leistungsfähigkeit, Kompaktheit und einem attraktiven Preis aus. Dieses System vereint das kleine, aber leistungsstarke FTIR mit der TGA und eignet sich für den Einsatz in jedem Labor – sei es an Universitäten oder in der Industrie, in der Qualitätssicherung oder in der Entwicklung.

Jede bestehende NETZSCH TG 309 Libra® Select und Supreme kann mit der kompakten PERSEUS®Kopplung nachgerüstet werden.

Die PERSEUS® TGA 309 Libra® kann für folgende Applikationsbereiche eingesetzt werden:

  • Zersetzung
  • Festkörper-Gas-Reaktion
  • Analyse der Zusammensetzung
  • Ausgasung
  • Verdampfen
  • Analyse von Alterungsprozessen
  • Desorption

Vorteile der PERSEUS® TGA 309 Libra®:

  • DLaTGS-Detektor erfordert kein Kühlen mit Flüssigstickstoff
  • Keine separate Transferleitung notwendig
  • Platzsparendes Design
  • Maximaler Temperaturbereich von RT bis zu 1100 °C
  • Maximale Temperatur der Transferleitung: 200 °C
  • Interne Gaszelle mit KBr-Fenster (Länge: 70 mm; Volumen: 5,8 ml)
  • FTIR-Spektralbereich: 350 bis 8000 cm-1
  • Automatischer Probenwechsler ist optional möglich
  • Zusätzliche Kopplungsmöglichkeit mit GC-MS oder MS
  • Proteus®-Software (inklusive Gerätelizenz)

Weitere Informationen finden Sie im technischen Datenblatt.