Termine
MicroCal ITC und DSC Seminar und Anwendungsworkshop
Dieses Jahr nehmen wir uns zwei Tagen Zeit, um Ihnen die Isothermen Titrationskalorimetrie (ITC) und die Dynamischen Differenzkalorimetrie (DSC) näher zu bringen.
In diesen Seminaren erfahren Sie alles über die Prinzipien und Grundlagen der Methoden, den wichtigsten Punkten bei der Probenvorbereitung und der Datenanalyse.
Sprechen Sie persönlich mit Malverns führender Expertin für Mikrokalorimetrie und erhalten Sie Beratung aus erster Hand zur Dateninterpretation und Methodenentwicklung.
Workshop Session – Sprechen wir über Ihre Messergebnisse!
Wenn Sie möchten, dass unsere Expertin Ihre Daten prüft und Ihnen bei der Verbesserung Ihrer Messmethode hilft, kontaktieren Sie bitte unser Prager Elektronik Team unter office@prager-elektronik.at, um einen Termin zu buchen.
Datum:
Mittwoch, 15. Oktober 2025 – Isotherme Titrationskalorimetrie (ITC)
Donnerstag, 16. Oktober 2025 – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)
Ort: BOKU Core Facility Biomolecular & Cellular Analysis
Simon-Zeisel-Haus (MUG3)
Seminar room: B01-014
Stiege 1
Muthgasse 11
1190 Wien
Sprache: Englisch
Agenda Mittwoch, 15. Oktober 2025 – Isotherme Titrationskalorimetrie (ITC):
09:00 Begrüßung
09:15 Einführung in die isotherme Titrationskalorimetrie (ITC)
09:45 Anwendungen von ITC: Thermodynamik
10:15 Wie Sie das beste Setup finden und qualitativ hochwertige Daten erzielen
10:45 Kaffeepause
11:15 So verbessern Sie die Erfolgswahrscheinlichkeit Ihres ersten Versuchs und eine Diskussion über Puffersubtraktion
11:45 Anwendungen von ITC: Enzymaktivität
Einführung, Aufbau und Verbesserung des ersten Versuchs
12:30 Mittagspause
13:30 Detaillierte Einblicke in die Bindung:
Erweiterte ITC-Analyse mit NITPIC und SEDPHAT
DI Arthur Sedivy
14:15 ITC Workshop – Lassen Sie uns Ihre Daten besprechen!
Wenn Sie möchten, dass unser Experte einen Blick auf Ihre Daten wirft und Ihnen weiterhilft um Ihre Messungen zu verbessern, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Prager Elektronik Team unter office@prager-elektronik.at auf, um ein Zeitfenster zu buchen
Agenda Donnerstag, 16. Oktober 2025 – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC):
09:00 Begrüßung
09:15 Einführung in die Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)
09:45 Anwendungen der DSC: Thermische Stabilität
10:15 So finden Sie den optimalen Messaufbau und erzielen qualitativ hochwertige Daten
10:45 Kaffeepause
11:15 Datenanalyse – Was ist zu beachten?
Basisliniensubtraktion, Anpassungsalgorithmen usw.
11:45 Heiße Daten, coole Tools:
UNCLE & DSC – von schnellen Screens bis hin zu detaillierten Details
Dr. Georg Schütz
12:30 Mittagspause
13:30 DSC-Workshop – Lassen Sie uns Ihre Daten besprechen!
Wenn Sie möchten, dass unsere Experten Ihre Daten prüfen und Ihnen helfen,
Ihre Messungen zu verbessern, kontaktieren Sie bitte unser
Prager Elektronik Team unter office@prager-elektronik.at, um einen Termin zu buchen
Anmeldung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen