Der Zetasizer Nano Z ist speziell für die Messung des Zetapotenzials und der elektrophoretischen Mobilität in wässrigen und nicht wässrigen Dispersionen mittels Laser-Doppler-Mikro-Elektrophorese.
Der Zetasizer Nano Z ist das optimale System für das Messen des Zetapotenzials und der elektrophoretischen Mobilität von Kolloiden und Nanopartikeln, wenn die Messung von Größe oder Molekulargewicht nicht erforderlich ist.
Das MPT-2 ist ein Zubehör für den Zetasizer Nano. Es ermöglicht eine weitgehende Automatisierung einer Reihe von Messungen, die bei der Charakterisierung der Größe und des Zetapotenzials von dispergierten Partikeln und Molekülen üblicherweise erforderlich sind.
Sowohl die Größe als auch das Zetapotenzial können im Zuge einer automatisierten Titration nacheinander gemessen werden.
Der pH-Wert ist eine der wichtigsten Einflussgrößen für das Zetapotenzial von Materialien. Daher sind Messungen des Zetapotenzials als Funktion des pH-Werts und Bestimmungen des isoelektrischen Punkts häufig erforderlich. Eine Automatisierung dieser Messungen verbessert die Produktivität. Zudem kann ein vollständiger Messvorgang anhand eines gespeicherten Verfahrens überprüft werden.
Gemessen wird auch die Leitfähigkeit. Hier ermöglicht eine Automatisierung eine schnellere Bestimmung, ob Ionen in einer Formulierung spezifisch oder nicht spezifisch gebunden sind.
Durch Ausweitung dieser Automatisierung kann die Auswirkung der Konzentration von Additiven wie Netzmitteln und Polyelektrolyten untersucht werden. Mittels einer Verdünnungsfunktion kann zudem die Auswirkung der Verdünnung auf die Größe und das Zetapotenzial der Probe untersucht werden.
Der Zetasizer NanoSampler kann bis zu 96 Probengefäße aufnehmen und dem Zetasizer Nano bis zu 3 sequenzielle Aliquoten einer einzelnen Probe präzise zuführen, um automatisierte Messungen der Partikel- oder Molekülgröße durchzuführen. Die gesamte Bedienung erfolgt weiterhin über die benutzerfreundliche Zetasizer Software und die einfache SOP-Oberfläche (Standard Operating Procedure). Der NanoSampler wird komplett mit der Software, der Analysenzelle und den für den Anschluss an den Zetasizer Nano benötigten Fittings geliefert.
Das SV10 ist ein Zusatzgerät für den Zetasizer Nano zur Bestimmung der Viskosität. Die Viskosität nimmt großen Einfluss auf die Genauigkeit der Messungen da bereits ein Prozent Fehler in der Viskosität einen Prozent Fehler im Ergebnis verursacht. Die Viskosität der Proben wird durch die Temperatur, Änderung der Konzentration und durch die Zusammensetzung des Buffers verursacht.